
„Peerinvolvement“ Einbezug von erfahrenen „Experten“ im jugendpsychiatrischen Behandlungsprozess

Description
„Peerinvolvement“ Einbezug von erfahrenen „Experten“ im jugendpsychiatrischen Behandlungsprozess
Jugendliche und ihre Familien sind im Laufe einer stationären psychiatrischen Behandlung oft mit
unbekannten Situationen und einschneidenden Entscheidungen konfrontiert. Diese lösen bei Patienten
und ihren Angehörigen oft große Ängste aus. Daraus resultieren Akzeptanz- und
Complianceschwierigkeiten, die sich häufig störend auf den Behandlungsverlauf auswirken.
Außenstehende (Eltern, Geschwister oder Ex-Patienten in vergleichbaren Situationen) können durch
eigene Erfahrungen Patienten und ihren Familien als Ratgeber („Experten“) zur Seite stehen. Sie dienen
so als Modell für einen gelungenen Umgang. Wie sieht der Einsatz dieser „Experten“ aus und welche Erfahrungen wurden im
Rahmen des „Peerinvolvement“ im klinischen Alltag gemacht?
Date & heure
11 octobre 2022 @ 14:30 - 15:30
Coûts
Langue
Luxembourgeois
Public cible
Bénévole
Partenaire
Statut de l'événement
En préparation